15. MV Frühschoppen, 25.08.13

Am Sonntag den 25.08.2013 fand bei der Mostoase Katzmair der 15. Frühschoppen des Musikvereins Allhaming statt. Obwohl im heurigen Jahr der Wettergott den Mitgliedern des Musikvereins nicht gelinde stimmt war, konnte sich der Musikverein trotzdem über einen ausgezeichneten Besuch unter den erschwerten Bedingungen freuen.

Die musikalische Umrahmung wurde im heurigen vom MV Eggendorf vorgenommen. Die Moderation und humoristische Unterhaltung übernahm der „Waldviertler Hansl“.

Bei der Tombola bei der es über 100 Preise gab, gewann auch dieses Jahr keine Allhamingerin/kein Allhaminger den ersten Preis, die 1.000,- EUR in bar gingen an Familie P. nach Schleißheim.

Bei der Verlosung des Sonderpreises konnten die Musikerkollegen aus St. Marien einen Glückstreffer erzielen, sie gewannen gleich bei der ersten Ziehung ein 25l Fass Bier, sowie 10 Katzmair Jausen.

Der Musikverein gratuliert den Gewinnern und freut sich über den trotzdem zahlreichen Besuch im heurigen Jahr.

Auf ein Wiedersehen in 2014!

[portfolio_slideshow navpos=disabled]

Einladung MV Frühschoppen am 25.08.

Am 25. August findet der 15. Frühschoppen des MV Allhaming bei der Mostoase Katzmair statt (Beginn 10:30). Die musikalische Umrahmung wird in diesem Jahr vom Musikverein Eggendorf übernommen, begleitet vom Humoristen „Waldviertler Hansl“. Neben der kulturellen Unterhaltung ist für das leibliche Wohl und auch für unsere kleinen Gäste im Rahmen der Kinderbetreuung gesorgt.

Die Mitglieder des Musikverein Allhaming freuen sich auf Ihr Kommen!

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

[0] Einladung Frühschoppen 2013

Marschwertung

Am 8. Juni fand das Bezirksmusikfest in Neuhofen an der Krems statt. Im Rahmen dieses Festes gab es doppelten Grund zu feiern: der Musikverein Neuhofen feierte sein 170-jähriges Bestehen, der Blasmusikverband Linz-Land sein 60-jähriges Jubiläum.

Im Rahmen der Veranstaltung fand unter Mitwirkung von 19 Kapellen die Marschwertung statt, bei der der Musikverein Allhaming unter der Führung von Martin Blaimschein in der Leistungsstufe D antrat und einen ausgezeichneten Erfolg mit 92,11 Punkten erreichen konnte.

Der Musikverein freut sich über diese Leistung und hofft im nächsten Jahr bei der Marschwertung in St. Marien daran anknüpfen zu können.

[0] OÖBV – Ablauf Marschwertung

Jugend schafft Eindrücke

Am Sonntag, den 20. Jänner 2013, bekamen 8 Allhaminger JungmusikerInnen im Rahmen der Veranstaltung „Jugend schafft Eindrücke“ [0] offiziell ihr Leistungsabzeichen verliehen.
2012 stellten sich 140 Jugendliche unseres Bezirkes der Übertrittsprüfung, davon absolvierten sechs Musikschüler die Abschlussprüfung „audit of art“ und erhielten somit das goldene Leistungsabzeichen.

goldenes Leistungsabzeichen: Adlesgruber Anna
silbernes Leistungsabzeichen: Lichtenecker Matthias
bronzenes Leitungsabzeichen: Alexander Sebastian, Firlinger Matthias, Hochmayr Johannes, Hochmayr Simone, Lichtenecker Benedikt, Zeller Tanja

[0] OÖBV – Jugend schafft Eindrücke

Herbstkonzert

Am Samstag dem 24. November fand im Sportheim „Anpfiff“ das Herbstkonzert des Musikverein Allhaming statt. Unter dem Motto „Musikalische Elemente – Feuer, Wasser, Luft und Erde“ präsentierten die Musiker unter Moderation von Martina Köttsdorfer eine bunte musikalische Mischung.

Besondere musikalische Highlights waren „Firebird“ von Igor Strawinsky, „Unter Donner und Blitz“ von Johann Strauss Sohn und „In 80 Tagen im die Welt“ von Otto Schwarz.

Ehrungen des Oö Blasmusikverbandes wurden im heurigen Jahr an Alexandra Sieghartsleitner (Bronze, 15 Jahre), Karl Adlesgruber (Silber, 25 Jahre) und Franz Dietachmair (Gold, 40 Jahre) verliehen.

Der Musikverein Allhaming bedankt sich für den zahlreichen Besuch und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen bei einer der nächsten Ausrückungen!