Jahreshauptversammlung

Am Freitag dem 03.02.2017 fand die Jahreshauptversammlung des MV Allhaming statt. Bei dieser gab es auch eine Neuwahl des Vorstandes. Mit fast 100%-iger Mehrheit wurden die jeweiligen Referenten des Wahlvorschlages, der vom Vorstand formuliert wurde, angenommen.

Nach 10-jähriger Tätigkeit gibt Karl Adlesgruber die Funktion des Obmanns an Roland Leitenbauer ab. Auch andere Referenten kamen hinzu bzw. traten aus dem Vorstand aus, sodass nun der neue Vorstand folgendermaßen konstituiert ist:

Obmann Roland Leitenbauer
Obmann Stv. Karl Adlesgruber

Kassier Thomas Kührer
Kassier Stv. Gerald Niederwimmer

Schriftführer Simone Leitenbauer
Schriftführer Stv. Mag. Alexandra Koch
Medien und Design Tamara Czakert
EDV Referent DI (FH) André Steingreß, MA

Jugendreferent Maria Heidlmayr
Jugendreferent Stv. Georg Nahringbauer

Archivar Angela Hochmayr
Archivar Stv. Gerda Sturmberger

Organisationsreferent Karl Adlesgruber
Organisationsreferent Stv. Mathias Firlinger

Die Ehrengäste gratulierten dem neuen Vorstand zur Wahl und gaben dem neuen Obmann die besten Empfehlungen mit.

Herbstkonzert

Am 19.11. und 20.11. fand das Herbstkonzert des MV Allhaming unter dem Motto „Solo conCerto“ statt. Beide Tage waren sehr gut besucht, auch der früher stattfindende Sonntagstermin erwies sich wieder als sehr beliebt. Die Moderation wurde im heurigen Jahr von Eva-Maria Mayrhofer und Martin Blaimschein übernommen.

Diverse Solisten aus dem Musikverein bewiesen an den beiden Konzerttagen mit ihren Auftritten ihr Können:

  • Lisa Kretschmer (Querflöte) mit „Concertino Classico für Querflöte“
  • Christoph Pfeiffer (Trompete) mit „Little Rhapsody“
  • Roland Waldenhofer (Alphorn) mit „Alphorn Serenade“
  • Georg Nahringbauer (Vibraphon) mit „A Tribute to Lionel“
  • Anna Adlesgruber (Gesang) mit „Skyfall (Adele)“

mv-allhaming-konzert2016-002

Alphorn Serenade – Roland Waldenhofer

mv-allhaming-konzert2016-007

Skyfall – Anna Adlesgruber

mv-allhaming-konzert2016-005

Tribute to Lionel – Georg Nahringbauer

 

Unter den bei diesem Konzert vergebenen Ehrungen waren zwei der Ehrungen ganz besonders hervorzuheben. Die 60-jährige Vereins- und Vorstandstätigkeit von Ferdinand Klinglmayr und Hermann Hochmayr. Der Musikverein und der österreichische Blasmusikverband, (vertreten durch OÖBV Bezirksobmann Konsulent Franz Dietachmair) dankte beiden Musikern für die geleistete Arbeit mit einer goldenen Verdienstnadel.

Der Musikverein bedankt sich bei allen Besuchern für das zahlreiche Erscheinen und freut sich auf ein Wiedersehen bei einer der nächsten Ausrückungen!

Vorankündigung: Herbstkonzert

Herbstkonzert Solo conCerto

Im heurigen Jahr findet das Herbstkonzert des Musikverein Allhaming unter dem Motto „Solo conCerto“ statt. Unter der musikalischen Leitung von Georg Kührer MA und Roland Waldenhofer werden unter anderem Solostücke mit SolistInnen aus den eigenen Reihen aufgeführt. Die Moderation wird im heurigen Jahr von MMag. Eva-Maria Mayrhofer und DI (FH) Martin Blaimschein übernommen. Weiteres Highlight wird auch die Einlage der Allhaminger JungmusikerInnen sein.

Das Konzert wird am Samstag 19.11. um 19:00 Uhr und am Sonntag 20.11. um 16:00 Uhr im Sportheim („Anpfiff“) in Allhaming stattfinden.

herbstkonzert2

Weinfest und Frühschoppen

Am Samstag dem 19. August und Sonntag dem 20. August fand bei der Mostoase Katzmair das Weinfest und der Frühschoppen des Musikvereins Allhaming statt. Obwohl das Wetter am Samstag spätabens umschlag, durfte der Musikverein trotzdem wieder zahlreiche Besucher empfangen.

IMG-20160822-WA0005

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war der Besuch der Stadtkapelle Althofen (Kärnten), die Heimatkapelle unseres Musikerkollegen Heimo Kuester. Am Samstag durften sich die Althofner noch beim Weinfest kulinarischen Genüssen hingeben, am Sonntag stand dann die Arbeit auf dem Programm. Gekonnt begleiteten die Musiker musikalisch aber auch humoristisch den Frühschoppen bis es dann am späten Nachmittag mit dem Bus wieder nach Hause ging.

IMG-20160822-WA0000

IMG-20160822-WA0004

Der Musikverein bedankt sich bei allen Besuchern für diese beiden gelungenen Tage und hofft auf ein Wiedersehen bei den nächsten Ausrückungen!